Ehepaar Deiwald räumt ab beim Kegelturnier des TTC-Sulgen

14 Vereinsmitglieder des Tischtennisclubs Sulgen trafen sich im wieder geöffneten Stammhaus 1888 zum traditionellen Kegelpokalturnier. Pokalverteidiger Waldemar Lebsack war nicht am Start, dagegen wollte Petra Scholz ihren Pokalsieg von 2024 wiederholen.
Schramberg. Sie erreichte mit 167 Holz bei 50 Schüben (25 in die Vollen -123- und 25 abräumen -44-) annähernd ihr letztjähriges Ergebnis, musste sich dann aber Elena Deiwald geschlagen geben, die mit 176 Holz (135/41) den Turniersieg bei den Damen erringen konnte. Die weiteren Platzierungen bei den Damen: 3. Luzia Rothfuß (118), 4. Leonie Lang (88).
Bei den Herren lag als erster Kegler Guido Seckinger mit 162 Holz lange Zeit in Führung, aber Alexej Kazakov und Igor Deiwald ließen als Schlusskegler keinen Zweifel an ihrer Favoritenrolle aufkommen. Den Wanderpokal holte sich Igor Deiwald mit 192 Holz auch durch die Tagesbestleistung von 53 Holz beim Abräumen. Mit dem 2. Platz wie letztes Jahr musste sich Alexej Kazakov trotz Bestwert von 142 Holz „In die Vollen“ zufriedengeben.
Somit ergaben sich folgende Platzierungen: 1. Igor Deiwald (192), 2. Alexej Kazakov (186), 3. Guido Seckinger (162), 4. Lilian-Felician Babaioana (157), 5. Alexander Rothfuß (142), 6. Erwin Moosmann (142), 7. Timo Rothfuß (135), 8. Gerold Fleig (131), 9. Claudiu-Nicolae Belu (131), 10. Samuel-Claudiu Mitroi (125).
In Abwesenheit des 1. Vorsitzenden Waldemar Reswich übernahm Turnierleiter Erwin Moosmann die Siegerehrung und überreichte die beiden Wanderpokale an Elena und Igor Deiwald.